Flussmittel

Das Flussmittel erfüllt beim Löten im Grunde eine dreifache Aufgabe: Es benetzt die Oberfläche des Grundmetalls, um sie feuchter zu machen, schützt die Zusatzlegierung und das Grundmetall vor Oxidation während des Schmelzens und dient als Temperaturindikator. Die Flussmittel basieren auf aktiven Salzen. Sie werden in Form von Paste, Pulver oder Flüssigkeit verabreicht. Um wirksam zu sein, muss das Flussmittel einen niedrigeren Schmelzpunkt als das Lot haben, sich bei der Löttemperatur in einem flüssigen Zustand befinden und während des gesamten Lötvorgangs aktiv bleiben. Nach dem Löten müssen die Flussmittelrückstände leicht zu entfernen sein, sie dürfen nicht aggressiv sein und Korrosion verursachen. Das Castolin-Flussmittelsortiment bietet eine Lösung für jede Anwendung